Ökologisch dämmen, innovativ bauen – Dächer mit dem STEICO Bausystem

Steildach mit dem STEICO Bausystem

Das Dach ist seit jeher die Domäne von STEICO Holzfaser-Dämmstoffen. Denn so gut wie jede Dachkonstruktion ist per se auch ein Holzbau. Holzfaser-Dämmstoffe weisen genau die gleichen Materialcharakteristika auf wie das hölzerne Tragwerk. So ergänzen sich Konstruktion und Dämmung gegenseitig. 

Bei einem Neubau bietet sich die Kombination aus flexiblen und stabilen Holzfaser-Dämmplatten an. Unterdeckplatten sind stabile Holzfaser-Dämmplatten, die neben ihrer Dämmleistung zusätzlichen temporären Witterungsschutz bieten. Die Platten sind „hydrophobiert”, d.h. wasser­abweisend. Regen perlt also einfach an ihnen ab. Diese Holzfaser-Dämmung wird oberhalb der Sparren verlegt und schützt das Dach ab dem Zeitpunkt der Verlegung vor Nässe, Wind und Staub. Kombiniert mit einer flexiblen Holzfaser-Dämmschicht zwischen den Sparren wird der benötigte U-Wert erreicht.

"Regensichernd und diffusionsoffen – wie Funktionskleidung für das Haus."

STEICO Unterdeckplatten werden oberhalb der Sparren verlegt. Dort ergänzen sie die Dämmung und minimieren Wärmebrücken. Sie sind temporär freibewitterbar und regensichernd. So schützen sie das Gebäude während der Bauphase und bilden dauerhaft eine zweite wasserführende Schicht unter der Dacheindeckung. Gleichzeitig sind sie diffusionsoffen, lassen Feuchtigkeit also entweichen.

Mehr

λD 0,036 – beste Dämmleistung bei Naturdämmstoffen. Der sogenannte Lambda-Wert (λ) ist wichtig für den Kälteschutz. Je niedriger der Wert, desto besser die Dämmleistung eines Materials. Mit einem Nennwert von λD 0,036 verfügt STEICOflex 036 über die beste Dämmleistung unter allen Naturdämmstoffen.

D.h. wirksamer Wärmeschutz, geringe Heizkosten und behagliches Wohlbefinden.

Mehr

Dachkonstruktion "Effizienz"

Wärmebrücken-optimierte Dachkonstruktion mit STEICO Stegträgern

  1. Schlanke STEICO Stegträger reduzieren Wärmebrücken und verbessern die Energieeffizienz gegenüber Vollquerschnitten.
  2. STEICO Unterdeckplatten sind Multitalente. Sie bieten exzellente Dämmung, schützen vor Regen, Hagel, Wind sowie Staub und sind dabei feuchtigkeitsausgleichend.
  3. Ökologische STEICO Gefachdämmung bietet exzellenten Kälteschutz im Winter kombiniert mit maximalem Hitzeschutz im Sommer.
  4. STEICO Holzfaser-Dämmplatten für Installationen ermöglichen eine besonders einfache Verlegung von Elektroinstallationen. Gleichzeitig leisten die ökologischen Dämmplatten aus natürlicher Holzfaser einen wichtigen Beitrag für ein wohngesundes Innenraumklima.

Dachkonstruktion "Classic"

Standard-Dachkonstruktion mit Rechtecksparren

  1. Tragwerk aus Rechteck-Vollholzquerschnitten, z.B. STEICO LVL Furnierschichtholz für höchste Tragfähigkeit.
  2. STEICO Unterdeckplatten sind Multitalente. Sie bieten exzellente Dämmung, schützen vor Regen, Hagel, Wind sowie Staub und sind dabei feuchtigkeitsausgleichend.
  3. Ökologische STEICO Gefachdämmung bietet exzellenten Kälteschutz im Winter kombiniert mit maximalem Hitzeschutz im Sommer.
  4. STEICO Holzfaser-Dämmplatten für Installationen ermöglichen eine besonders einfache Verlegung von Elektroinstallationen. Gleichzeitig leisten die ökologischen Dämmplatten aus natürlicher Holzfaser einen wichtigen Beitrag für ein wohngesundes Innenraumklima.

Ergänzende Informationen zum Download als PDF

Verlegung von Unterdeckplatten

STEICO News

Aktuelle News

Förderprogramme für energieeffizientes Bauen und Modernisieren in Deutschland

Die aktuelle Situation der deutschen Förderlandschaft in einem kurzen Überblick. Nachdem das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt…

Produkt-News

STEICOinternal Holzfaser-Innendämmung

Innen zu dämmen lohnt sich

Die STEICOinternal ist für den Einsatz als Innendämmung optimiert. Sie verbessert den U-Wert von Außenwänden deutlich und ist eine sehr…

Aktuelle News

STEICO auf der Domotex mit dem Green Collection Award ausgezeichnet

„Floored by Nature“ lautet das Motto der Domotex 2023. Und STEICO erfüllt dieses mit seinen Holzfaser-Bodenprodukten hervorragend, fand die Jury des…

Aktuelle News

Studien bestätigen: Holzemissionen sind ungefährlich

Die Ergebnisse von 12 Forschungsprojekten über gesundheitliche Auswirkung von VOCs sind in einer neuen Broschüre zusammengefasst.

STEICO Events